Nimm dir Zeit und plane deine Berufswahl sorgfältig, denn schließlich wirst du im Laufe deines Lebens einige Zeit in deinem späteren Beruf verbringen. Bei der Berufswahl solltest du dir genau überlegen, welcher Beruf zu deinen persönlichen Stärken, Interessen und Fähigkeiten sowie zu deiner schulischen Laufbahn am besten passt. Außerdem ist es wichtig, dass du dir einen Überblick darüber verschaffst, welche Ausbildungen und Berufe es gibt und wie die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt ist.
Welcher Beruf passt zu mir?
In dieser Rubrik lernst du einige Broschüren und Internetseiten kennen, die dir bei der Berufswahl weiterhelfen können. Natürlich kannst du dich auch jeder Zeit an die Berufsberatung der ADEM wenden.
Mehr
Was sind meine persönlichen Stärken?
Für die Wahl des richtigen Berufes ist es wichtig, seine persönlichen Stärken und Fähigkeiten, aber auch seine Schwachpunkte zu kennen. In dieser Rubrik findest du verschiedene Möglichkeiten, die dir dabei helfen sollen, herauszufinden, was in dir steckt.
Mehr
Wer kann mir bei der Berufsorientierung helfen?
In der Maison de l'Orientation findest du unter einem Dach die wichtigsten Beratungsstellen, die dir bei der Orientierung in deinem weiteren Lebens- und Berufsweg weiterhelfen.
Mehr
Wie kann ich erste Berufserfahrungen sammeln?
Es gibt ganz unterschiedliche und viele spannende Möglichkeiten, um erste Erfahrungen im Berufsleben zu machen. Hier erfährst du mehr.
Mehr